The Great Ocean Road

5 Tage / 4 Nächte von Melbourne nach Adelaide

Titel The Great Ocean Road
Subtitel 5 Tage / 4 Nächte von Melbourne nach Adelaide
Region Ostküste, Südküste
Reiseart Mietwagenrundreise
von Melbourne
bis Adelaide
Dauer 5 Tage
Tage
5
Preis auf Anfrage

 

Reiseverlauf

alle aufklappen alle zuklappen

 

1. Tag: Melbourne nach Apollo Bay (189 KM)

Die Great Ocean Road wird oft als eine der spektakulärsten Routen der Welt bezeichnet, die mit ihrer kurvenreichen Streckenführung praktisch fast die gesamte zerklüftete Küste des Südwestens Victorias in ihrem Profil entlangfährt. Ihre Reise durch diese atemberaubende Landschaft beginnt mit der heutigen Strecke von Melbourne nach Apollo Bay. Die eigentliche Great Ocean Road beginnt im Küstenort Torquay, DER Surf-Metropole schlechthin. Die ‘Great Ocean Road’ wurde von australischen Kriegsheimkehrern des Ersten Weltkriegs erbaut, die nach Ihrer Heimkehr zur Errichtung dieser so einmaligen Küstenstraße angestellt wurden. Die Strecke windet sich entlang der Küste und bietet insgesamt jede Menge Aussichtspunkte die Sie anfahren können.
Übernachtung: Apollo Bay

2. Tag: Apollo Bay nach Port Fairy (211 KM)

Setzen Sie heute Ihre Fahrt entlang der herrlichen Great Ocean Road fort.  Es gibt heute jede Menge für Sie zu sehen und zu erleben. Ein lohnenswerter Stop ist der Otway Fly Tree Top Walk im Otway National Park, welcher Ihnen weitere atemberaubende Einblicke in die wunderschöne Wildnis dieser Region vermittelt. Die Great Ocean Road trifft dann schließlich bei Princetown wieder auf die Küste und läuft von nun an parallel zu den steilen Felsklippen des Port Campbell National Parks. Gleich erhaschen Sie auch einen ersten kurzen Blick auf die fabelhaften ‘Zwölf Apostel’ und die ‘London Bridge’ – den weltbekannten vom Meer geformten einmaligen Felsformationen. Das Besucherzentrum der Zwölf Apostel ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt um diese einmaligen Felsformationen zu sehen. Nicht weit von den Zwölf Aposteln entlang der Great Ocean Road liegt dann Loch Ard Gorge. Diese enge Schlucht erreichen Sie vom Parkplatz über einen kurzen Fußweg und einigen steilen Treppen. Die Schlucht wurde nach dem Schiff Lorch Ard benannt, welches an diesen Klippen zerschellte.  Vorbei an Port Campbell werden Sie dann nach kurzer Zeit die ‘London Bridge’, den mittlerweile zerbrochenen Gewölbebogen sehen. Warrnambool ist ein wunderschöner Küstenort, gelegen an der Lady Bay und war einst ein Walfangort. Von Juli bis September können von der Logan’s Beach Whale Watching Plattform möglicherweise Wale beobachten.

Dem Princes Highway folgend erreichen Sie dann schließlich Port Fairy, wo Sie heute übernachten werden.
Übernachtung: Port Fairy

3. Tag: Port Fairy nach Robe (325 KM) oder (518 KM über die Grampians)         

Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Routen. Die kürzere Route führt Sie über Portland entlang der Küste direkt nach Mount Gambier, während die längere Route Sie Richtung Norden zum Grampians National Park führt und dann über das Inland ebenfalls Mount Gambier erreicht. Beide Routen führen dann von Mount Gambier entlang der Küste nach Robe. Höhepunkte des Grampians National Parks sind die MacKenzie Falls, der Reids Aussichtspunkt und die Balconies.  Es gibt Wanderwege unterschiedlicher Länge  und Schwierigkeitsgraden hin zu diesen Sehenswürdigkeiten und einige der etwas kürzeren und leichteren Wege beginnen in Halls Gap.  Das preisgekrönte Brambuk – Aboriginal Kulturzentrum bietet mit seinen Touren und Ausstellungen einen Einblick in das Leben und die Kultur der Koori und bietet ebenso Informations-  und Kartenmaterial über den National Park. Robe ist ein kleiner zauberhafter Ort mit weniger als eintausend Einwohnern. Am Rande der Guichen Bay gelegen ist Robe ein Fischereihafen und Urlaubszentrum und entlang seiner rauen zerklüfteten Küstenlinie finden sich versteckt gelegen wunderschöne abgeschiedene Strände.           
Übernachtung: Robe

4. Tag: Robe nach Barossa Valley (383 KM)

Das Barossa Valley ist eines von Australiens berühmtesten Weinanabaugebieten. Genießen Sie den Ausblick über die Weinberge und die herzliche  Atmosphäre der bezaubernden alten Städte. Die Region beheimatet über 150 Weingüter. Einige Weingüter werden noch immer von Mitgliedern derselben Familien betrieben, von denen die Güter im vergangenen Jahrhundert gegründet wurden. Die Region hat auch viele mittelständische und kleinere Weingüter, die ebenfalls fabelhafte Qualitätsweine produzieren.
Übernachtung: Barossa Valley 

5. Tag: Barossa Valley nach Adelaide (56 KM)

Den Morgen des heutigen Tages können Sie noch zur weiteren Erkundung des Barossa Valleys nutzen, da die letzte Strecke bis nach Adelaide nur eine kurze Autofahrt ist. Adelaide ist eine elegante, freundliche Stadt. Das Stadtzentrum, umgeben von einladender Parklandschaft, ist eine bezaubernde Mischung aus historischen Gebäuden, weiten Straßen, herrlichen Straßencafés und fantastischen Restaurants. Spazieren Sie durch diese wunderschöne Stadt und genießen Sie deren entspannte Atmosphäre.

 

Weitere Informationen

  • Volle Flexibilität bei der Wahl des passenden Mietwagens


    Damit Sie bei unseren Mietwagenrundreisen die größtmögliche Entscheidungsfreiheit genießen können, können Sie Ihren Mietwagen ganz nach Ihren Vorstellungen aus dem gesamten Angebot von TMC Reisen auswählen. In unserem Programm bieten wir Ihnen eine Bandbreite an verschiedenen Fahrzeugkategorien an. Egal ob Sie in einem Kleinwagen kostengünstig einen Kurztrip nach Kangaroo Island unternehmen wollen oder mit einem Fullsize-Mietwagen die Ostküste erkunden wollen. Oder aber mit einem Allrad-Fahrzeug durch das Outback reisen wollen, bei uns finden Sie genau den richtigen Mietwagen für Ihre Bedürfnisse.


    Tipp: Verstauen Sie Ihr Reisegepäck doch mal in Ihrem eigenen Wagen. Sie können so viel besser entscheiden, welcher Mietwagen-Typ für Sie am besten geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass der Minivan im Verhältnis zur Sitzplatzanzahl über verhältnismäßig wenig Stauraum verfügt.