
Upolu ist die bevölkerungsreichste Insel Samoas und bietet eine atemberaubende Vielfalt an Naturschönheiten.
Apia – Die lebendige Hauptstadt
Upolu ist die Heimat von drei Vierteln der samoanischen Bevölkerung und bekannt für seine üppigen Regenwälder, beeindruckenden Wasserfälle, idyllischen Strände und exzellente Möglichkeiten zum Angeln, Surfen und Schnorcheln.
Mit einer Länge von nur 75 Kilometern und einer Gesamtfläche von 1.125 Quadratkilometern ist Upolu zwar klein, bietet aber eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt. Der höchste Punkt der Insel ragt 1.113 Meter über dem Meeresspiegel auf und schafft damit einen faszinierenden Kontrast zwischen Küste und Bergregionen.
Vielfältige Erlebnisse auf Upolu
Die meisten Besucher Samoas landen am Faleolo International Airport, der im Nordwesten Upolus liegt. Von dort aus haben Reisende die Möglichkeit, auf der Insel zu bleiben oder eine der umliegenden Inseln zu erkunden.
Samoas Hauptstadt Apia ist ein quirliges Zentrum mit lebhaften Märkten, in denen Kunsthandwerk, Fisch und tropische Früchte angeboten werden. Neben einer Auswahl an Geschäften und Unterkünften gibt es hier auch kulturelle Highlights wie Museen und eine beeindruckende kulinarische Szene – von modernen Cafés bis hin zu gehobenen Restaurants.
Die Südküste Upolus beheimatet einige der schönsten Strände Samoas, darunter Lalomanu Beach, der regelmäßig zu den besten Stränden der Welt gewählt wird. Entlang der Küste gibt es zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten – von traditionellen Strand-Fales bis hin zu luxuriösen Resorts.
Auf Upolu gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturwunder zu entdecken, die einen Besuch unvergesslich machen.
Fortbewegung auf Upolu
Mit dem Auto
Ein Mietwagen ist die flexibelste Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Mietwagen sind am Flughafen Faleolo sowie über viele Unterkünfte verfügbar.
Wichtige Hinweise:
-
In Samoa fahren Autos auf der linken Straßenseite.
-
Eine vorübergehende samoanische Fahrerlaubnis ist erforderlich. Diese kann entweder bei der Mietwagenfirma oder bei der Samoa Tourism Authority in Apia beantragt werden.
-
Die Verkehrsregeln sind entspannt – man fährt hier nach "Inselzeit", mit niedrigen Tempolimits.
-
In Dörfern und bei Nacht ist besondere Vorsicht geboten, da oft Kinder und Tiere auf der Straße sind.
-
An roten Ampeln ist das Rechtsabbiegen erlaubt, wenn die Straße frei ist.
-
Tankstellen sind sonntags oft geschlossen, daher empfiehlt es sich, bereits samstags zu tanken.
Mit dem Bus
Eine Fahrt mit einem der bunten samoanischen Busse ist ein Muss und gibt einen authentischen Einblick in das Inselleben.
-
Es gibt kaum offizielle Haltestellen – einfach am Straßenrand warten und dem Busfahrer winken (Hand nach unten halten).
-
Bezahlt wird erst beim Aussteigen – Kleingeld bereithalten!
-
Die Busziele stehen meist vorn auf dem Fahrzeug, aber bei Unsicherheit hilft eine kurze Nachfrage beim Fahrer.
-
Die Sitzplätze sind Holzbanken, und es ist üblich, dass sich Fahrgäste auf den Schoß setzen, wenn der Bus voll ist – eine Geste der Höflichkeit, die auch Besucher erleben können.
-
Märkte in Apia und Salelologa sind oft das Ziel der Busfahrten – Einheimische transportieren dabei oft ihre Ernte mit.
-
Wer aussteigen möchte, zieht an der Schnur, um das Signal zu geben.
Hauptbusbahnhöfe auf Upolu:
-
Fugalei Fresh Produce Market (Apia)
-
Flea Market in Savalalo (Apia)
Mit dem Taxi
Taxis sind auf Upolu leicht zu finden und preiswert.
Wichtige Hinweise:
-
Keine Taxameter – daher den Fahrpreis vorher mit dem Fahrer verhandeln.
-
Nur Barzahlung wird akzeptiert.


