Samoa Kinder am Strand mit Surfboards
© Samoa Tourism Authority / Jet Productions NZ Ltd.

 

Die vulkanische Insel Savai’i ist die größte Insel Samoas, weniger bevölkert und bekannt für ihre traditionelle Lebensweise, unberührte Natur und beeindruckenden Lavafelder.

Bedeckt von dichtem Regenwald und Heimat zahlreicher Vogelarten, wird Savai’i oft als das „echte Samoa“ bezeichnet, wo die Einheimischen ein entspanntes, traditionsbewusstes Leben führen.

Durch ihre Größe und geringe Besiedelung ist Savai’i der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen, die polynesische Kultur hautnah zu erleben und spektakuläre Landschaften zu erkunden.

Erkunde Samoas größte Insel

Savai’i ist mit der Fähre von der Hauptinsel Upolu aus erreichbar.

Mit einer Länge von 80 Kilometern und einer Breite von 40 Kilometern ist Savai’i die größte Insel Samoas. Der höchste Punkt ist der ruhende Vulkan Mt. Silisili, der sich 1.858 Meter über den Meeresspiegel erhebt.

Der Hauptort und Fährhafen Salelologa liegt im Südosten der Insel und ist über die Ringstraße, die die gesamte Insel umgibt, erreichbar.

Zu den Highlights von Savai’i zählen beeindruckende Wasserfälle, Höhlen und Blowholes sowie die dramatischen Saleaula Lavafelder mit riesigen Lavakanälen, die während des Ausbruchs des Mt. Matavanu Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden.

Darüber hinaus bietet Savai’i zahlreiche unberührte Strände, großartige Schnorchel-, Kayak- und Tauchmöglichkeiten sowie eine breite Auswahl an Unterkünften – von einfachen Fales am Strand bis hin zu luxuriösen Resorts. Zudem findet man hier einige der besten kulinarischen Erlebnisse Samoas.

Fortbewegung auf Savai’i

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf Savai’i fortzubewegen: Mietwagen, Motorroller, Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi.

Ein Stadtplan oder ein Online-Navigationssystem ist hilfreich, da es nur wenige Wegweiser gibt. Tankstellen sind sonntags oft geschlossen, daher empfiehlt es sich, den Tank bereits samstags aufzufüllen.

Mit dem Auto

Mietwagen sind auf Savai’i verfügbar oder können mit der Fähre von Upolu aus mitgebracht werden. Um ein Fahrzeug für die Überfahrt zu buchen, besuchen Sie die Samoa Shipping Corporation in Matautu, Apia. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert.

  • In Samoa gilt Linksverkehr.

  • Die Straßenregeln folgen dem entspannten Rhythmus der „Inselzeit“, mit niedrigen Tempolimits.

  • Besonders in Dörfern ist Vorsicht geboten – Kinder, Tiere und auch mal ein verirrter Volleyball können unerwartet auf der Straße auftauchen.

  • Alle Besucher, die in Samoa ein Fahrzeug führen möchten, benötigen eine vorübergehende samoanische Fahrerlaubnis. Diese kann entweder über die Autovermietung oder bei der Samoa Tourism Authority bzw. der Land Transport Authority in Vaitele ausgestellt werden.

Mit dem Bus

Eine Fahrt mit einem der farbenfrohen samoanischen Busse gehört zu den authentischsten Erlebnissen auf Savai’i.

  • In Salelologa fahren Busse am Hafen oder Markt ab.

  • Es gibt keine festen Haltestellen – einfach am Straßenrand warten und mit nach unten zeigender Hand winken.

  • Bezahlt wird erst beim Aussteigen – am besten Kleingeld bereithalten.

  • Die Zielorte stehen meist vorn am Bus. Falls unsicher, einfach den Fahrer fragen.

  • Die Sitzplätze bestehen aus Holzbänken. Wenn der Bus voll ist, setzen sich Einheimische oft auf den Schoß anderer Fahrgäste – eine höfliche Geste, die auch Besuchern angeboten wird.

  • Auf dem Weg nach Apia oder Salelologa transportieren viele Einheimische frische Produkte für die Märkte.

  • Um auszusteigen, einfach an der Schnur ziehen, um das Signal zu geben.

Mit dem Fahrrad

Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, das Leben im Inseltempo zu genießen, als Savai’i mit dem Fahrrad zu erkunden. Fahrräder können gemietet oder im Rahmen einer geführten Radtour genutzt werden.

Mit dem Taxi

Taxis sind eine bequeme und preiswerte Möglichkeit, sich auf Savai’i fortzubewegen.

  • Keine Taxameter – daher sollte der Preis vor Fahrtbeginn verhandelt werden.

  • Nur Barzahlung möglich.

Spaziergang am Strand von Upolu, Samoa
© Samoa Tourism Authority
Sonnenuntergang am Strand von Samoa
© Samoa Tourism Authority
Spaziergang am Vavau Beach, Samoa
© Samoa Tourism Authority