Eingeschlossene Leistungen
- Individuelles Radwandern
- 4 x Übernachtungen in ausgesuchten *** bis **** Hotels und Gasthöfen bei Unterbringung im DZ/EZ mit Bad oder Dusche/WC
- 4 x Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Detaillierte Reiseunterlagen (Routenbeschreibungen, Karten, Informationen und wichtige -Telefonnummern)
- GPS-Daten verfügbar
- Bahnfahrt Tauernschleuse: Böckstein — Mallnitz inkl. Rad
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Videobriefing
- 7‑Tage-Sorglos-Service-Rufnummer
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Anreise und Abreise zur Tour
- Kur-/Ortstaxen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht sind vor Ort zu bezahlen)
- Rad- bzw. Wanderausrüstung (Fahrrad, Helm, Schuhe, etc.), bei Skireisen Ski und Skiausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt
Optional Zubuchbar
- E-Bike
- Tourenrad
- Aufpreis Halbpension
Abreise: Mi, Do, Fra, Sa
Hier wird die Alpenüberquerung auch für Genussradler machbar, denn die Anstiegsstrecke zum Alpenhauptkamm ist in zwei Tagesetappen unterteilt, das letzte Stück wird mit dem Zug unterquert. Auf der Reise durchqueren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und das sonnige Drautal.
Anreise/Abreise/Parken
Mit dem Auto: Salzburg ist hervorragend an das internationale Autobahnnetz angebunden und somit gut erreichbar. Innerhalb von Österreich über die A1 oder die A10, von Deutschland aus über die A8.Mit der Bahn: Der Salzburger Hauptbahnhof wird von zahlreichen nationalen wie internationalen Zuglinien angefahren. Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.comWir empfehlen den öffentlichen Parkplatz beim Hauptbahnhof oder Flughafen.
Highlights und Sehenswürdigkeiten
Die berühmte Festspiel‑, Kultur- und Mozartstadt Salzburg und das südliche Flair im idyllischen Villach erkunden. Imposante Schluchten, tosende Wasserfälle und schroffe Berggipfel lassen Ihre Abenteuerlust erwachen. Von den Salzburger Nockerl zu den Kärntner Kasnudeln: Die herrlichen Köstlichkeiten der Österreichischen Küche ohne Reue genießen. Eine abwechslungsreiche Radreise durch das reizvolle Salzach‑, Gasteiner- und Mölltal “er-fahren”.
Tourencharakter
Die Strecke verläuft vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Der anspruchsvolle Abschnitt über den Pass Lueg kann mit dem Zug abgekürzt werden. Die Radreise ist für Kinder ab 16 Jahren geeignet.
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Preise und Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.