Eingeschlossene Leistungen
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück
- 5x Abendessen (nur für Touren 2025!)
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- Rückfahrt am Abreisetag nach Garmisch
- Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Anreise und Abreise zur Tour
- Lokale Transfers mit Bahn, Bus, Seilbahn (ca. 60,- € pro Person)
- Ortstaxen; soweit fällig zahlbar vor Ort
- Abendessen am Tag 7
- Wanderausrüstung
- Parkgebühren
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder
- fakultative Besichtigungen
- Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
- Transfer, soweit nicht im Programm miteingeschlossen
Veranstalter: ASI Reisen
Reisetermine 2025: 08.06.2025-23.09.2025
Reisetermine 2026: 07.06.2026-22.09.2026
Starten Sie Ihre individuelle Alpenüberquerung in der atemberaubenden Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen. Schon bald lassen Sie das Werdenfelser Land hinter sich und wandern vorbei an Schloss Elmau nach Mittenwald. Durch das Leutascher Tal geht es auch schon hinüber ins Inntal nach Innsbruck, der Hauptstadt der Alpen. Nach der quirligen Stadt erwartet Sie die Überquerung des Alpenhauptkamms am Brenner. Sie wandern durch ruhige Seitentäler bis nach Südtirol in die nördlichste Stadt Italiens, Sterzing. Hoch über der Stadt führt Sie die letzte Etappe an Ihr Ziel in das sonnenverwöhnte Ridnauntal.
Highlights
- Entdecke die Alpenregion Bayern-Tirol-Südtirol
- Wandere auf ruhigen Pfaden
- Schlendere durch Innsbruck - Hauptstadt der Alpen
Profil
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- 8-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, teils schmale Pfade,Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Tourencharakter
Meist gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung: Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten: bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege: bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung: Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung: 2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise / Parken / Abreise
Bahnanreise von München nach Garmisch-Partenkirchen (Fahrtdauer ca. 1,5 Stunden)
Parken: Kostenlose Parkmöglichkeit am Parkplatz beim Eisstadion (ca. 2,5 km entfernt) oder am Kainzenbad, ca. 750 m vom Treffpunkt entfernt. Außerdem können Sie auf Anfrage beim Hotel Dorint (Mittenwalder Straße 59, 82467 Garmisch-Partenkirchen, ca. 400 m vom entfernt) für € 7,--/Tag parken.
Rückreise: Der gemeinsame Rücktransfer wird am 8. Reisetag um ca. 9:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Garmisch wird um ca. 12:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Hinweise zum Reisegepäck
Wir organisieren den Transport deines Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit du mit leichtem Gepäck die Touren genießen kannst. Bitte beschränke dich bei deinem Gepäck auf 1 Stück mit maximal 20 kg. Am Anreisetag Abgabe des Gepäcks bis spätestens 11:00 Uhr an der Kassa der Talstation der Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen. Details dazu findest du in deinen Reiseunterlagen.