Eingeschlossene Leistungen
- Individuelles Wandern (keine Gruppenreise)
- 7 x Übernachtungen in Gasthöfen und Hotels der guten 3*** Kategorie mit Bad oder Dusche/WC
- 7 x Frühstück
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Videobriefing
- Ausführliche Reiseunterlagen (digital vorab und gedruckt im ersten Hotel 1 x pro Zimmer)
- Navigations App
- 7-Tage-Notfall-Service-Rufnummer
Nicht eingeschlossene Leistungen
-Anreise und Abreise zur Tour
-Wanderausrüstung
-Kur-/Ortstaxen (ca. € 1–4 pro Person/Nacht) sind vor Ort zu bezahlen
-Parkgebühren
-Ausgaben des persönlichen Bedarfs
-Trinkgelder
-Fakultative Besichtigungen
-Verpflegung und Getränke, soweit nicht oben angegeben
-Transfer, soweit nicht im Programm mit eingeschlossen
-Bustickets Mittersill, Gsiesertal und Drei Zinnen (Hin-und Rückfahrt) bzw. Drei Zinnen Blick
-Nicht genannte Eintritte
-Reiseversicherung
Anreise: immer Mittwoch, Samstag und Sonntag
Veranstalter: Feuer und Eis Touristik GmbH
Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Die Wanderung führt über die Kitzbüheler Alpen hinein in den Nationalpark Hohe Tauern mit seinen eiszeitlich geformten Tälern und seiner außergewöhnlichen Blumenvielfalt. Die Gegend wird immer rauer, die Felswände steiler und in der Ferne leuchten die eisbedeckten Gipfel der Dreitausender. Immer näher rücken die Zacken der Dolomiten. Über das Gsieser Törl gelangt man schließlich von Österreich nach Italien. Vorbei an saftigen Almwiesen und seit Jahrhunderten bewirtschafteten Hütten steigt man ab in das Gsiesertal. Das Etappenziel ist nicht mehr weit und ein weiterer Höhepunkt wartet am Ende der Tour: die Drei Zinnen, gelegen inmitten des Unesco Weltnaturerbes.
Tourencharakter
Die Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit guter Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig. Es besteht die Möglichkeit die Etappen durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel/Taxi zu verkürzen. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Anreise / Parken / Abreise
Parkmöglichkeit beim Anreisehotel, nicht buchbar, zahlbar vor Ort
Mit dem Auto: von Norden kommend (D, NL, B, GB,…): A8 Richtung Salzburg — Inntal-Dreieck Richtung Kufstein A93 — Abfahrt Kufstein Süd — Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol — Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Kitzbühel. Von Westen kommend (CH): Inntalautobahn A12 — Abfahrt Wörgl Ost — Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol — Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Kitzbühel. Von Osten kommend: Westautobahn A1 Richtung Salzburg — A8 Richtung München erste Abfahrt Bad Reichenhall — B20 Richtung Lofer — Loferer Bundesstraße B178 Richtung St. Johann in Tirol — Pass Thurn Bundesstraße B161 Richtung Kitzbühel. Mit der Eisenbahn: Tirol ist mit der Bahn schnell und einfach erreichbar. Mit dem ICE geht es in Hochgeschwindigkeit nach München und weiter mit einer von mehr als 25 täglichen Direktverbindungen im Fern- und Nahverkehr nach Tirol. Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen München, Innsbruck und Salzburg. Es gibt verschiedene Taxiunternehmen, welche Fahrten nach Kitzbühel anbieten
Sonstige Hinweise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort meistens bis zum frühen Abend empfohlen, einige Touren starten bereits mittags, hier empfehlen wir eine Anreise am Vortag, gerne buchen wir eine Zusatznacht für Sie gleich dazu. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Termine – Preise - Leistungen“ angegeben. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis vier Wochen vor dem „Anreisetermine“ abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
7-Tage-Sorglos-Rufnummer
Eine Reise kann noch so gut geplant sein, in seltenen Fällen passieren unerwartete Dinge. In solchen Momenten ist es angenehm, wenn man vor Ort jemanden hat, auf den man sich verlassen kann. Aus diesem Grund haben Sie bei unseren individuellen Aktivreisen einen lokalen Ansprechpartner, der Ihnen gerne Auskünfte gibt und, wie in den Reiseunterlagen angegeben, in Notfällen für Sie erreichbar ist.