• Home
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Kunden über uns
    • Partner über uns
    • Messen/Events
      • Angebot Australien
      • Angebot Neuseeland
      • Angebot Tahiti
    • Jobs
    • 10 Jahre TMC Reisen (2018)
    • 15 Jahre TMC Reisen (2023)
  • Versicherungen
    • Selbstbehalt-Versicherung
    • Reise-Rücktrittsversicherungen
    • Young Travel Tarife
    • HanseStar 2018
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
  • USA
    • Flüge
    • Busrundreisen
      • Intrepid Travel USA
    • Mietwagenrundreisen
      • Individuelle Rundreisen
      • Vorgeplante Rundreisen
      • Tipps zur Planung
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • Acela Express
      • Silver Meteor
      • City of New Orleans
      • Southwest Chief
      • Coast Starlight
      • Cascade Express
      • Rockies to the Red Rocks
    • Motorradreisen
    • Wohnmobile
      • Routenvorschläge
        • Der Grand Canyon und Las Vegas
        • Floridas Strände und die Keys
        • Ostküstenstädte USA
        • Amerikas Nordwesten
        • Kaliforniens Süden
        • Das Drei-Staaten-Dreieck
        • Der Westen
        • Route 66 mit Highway No.1
        • Florida Disney und Meer
        • Die Höhepunkte Neuenglands
      • Cruise America
      • El Monte RV
      • Mighty
      • Road Bear RV
      • Wohnmobil FAQ
    • Mietwagen
      • Alamo USA
      • National Car Rental
    • Motorräder
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Sportreisen USA
      • NFL Reisen
      • NBA Reisen
      • NHL Reisen
    • Country Musik Reisen
    • Skifahren USA
  • Kanada
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • First Passage to the West (Banff)
      • First Passage to the West (Lake Louise)
      • Journey through the Clouds Explorer
      • The Golden Circle
    • Wohnmobile
      • Cruise Canada
      • Fraserway RV
      • Four Seasons
      • CanaDream
      • Owasco RV
      • El Monte RV
    • Mietwagen
      • Alamo
      • National
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Skifahren in Kanada
    • City Trips Kanada
  • Australien
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
      • The Ghan Expedition
    • Wohnmobile
      • Apollo Australien
      • Britz
      • Maui
      • Travellers Autobarn
      • Spaceships
      • Cruisin' Motorhomes
      • Go Cheap
      • Crikey Camper
      • Adventure Rentals NT
      • RedSands Campers
      • Cheapa Campa
      • Mighty
      • Hippie Camper Australien
    • Mietwagen
      • Avis
      • Europcar
      • Hertz
      • Alamo
    • Tagesausflüge
      • Landausflüge
    • Heiraten
    • Work & Travel
      • Starter Package Sydney
    • Reisen mit Kindern
    • Reisevorschläge
      • Camperabenteuer Australien
      • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Wohnmobile
      • Apollo
      • Britz
      • Cheapa Campa
      • Hippie Camper Neuseeland
      • Maui
      • Spaceships
      • Mighty
      • Travellers Autobarn
    • Mietwagen
      • Europcar
      • Hertz
    • Lodges / B&Bs
    • Tagesausflüge
    • Reisevorschläge
      • Neuseeland auf eigene Faust
      • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
    • Flüge
      • Stopover
    • Cook Islands
      • Rarotonga
      • Aitutaki
      • Inselhüpfen
      • Atiu
      • Inselhüpfen mit Atiu
      • Inlandsflüge Cook Inseln
      • Tauchen
      • Tagesausflüge
    • Fiji
      • Blue Lagoon Cruises
        • Explorer Cruise
        • Wanderer Cruise
        • Escape to Paradise
      • Awesome Adventures
        • Coconut Cruiser Package
        • Fiji Explorer
        • Sea's Every Day Package
        • Bula Fiji - Welcome Pack
        • Moce Fiji – Departure Pack
      • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
      • Inseltransfers
    • Franz. Polynesien
      • Gesellschaftsinseln
      • Marquesas-Inseln
        • Inselhüpfen auf den Marquesas
      • Tuamotu-Archipel
      • Aranui 5 Cruise
        • Entdeckung der Marquesas 2025
        • Entdeckung der Marquesas 2027
        • Termine 2025/26/27
        • Preise
        • Kabinentypen
        • Optionale Aktivitäten
        • Deckplan
        • Pitcairn & Gambier Cruise
      • Aranoa Cruise - NEU
      • Paul Gauguin Cruise
        • Tahiti & Gesellschaftsinseln
        • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Cook & Gesellschaftsinseln
        • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Von Tahiti nach Fiji
        • Landprogramm
        • Kabinentypen
      • Dream Yacht Charter
        • Bora Bora Dream Premium
        • Bora Bora Pearl Dream Premium
        • Polynesia Dream Premium
      • Tahiti Yacht Charter
      • Air Tahiti Nui
      • Tauchen
      • Ferienhäuser
    • Samoa
      • Savai’i
      • Upolo
      • 4 Tage Samoa Exklusiv
      • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
      • 7 Tage Samoa für Familien
      • 9 Tage Traumreise nach Samoa
    • Honeymoon
    • Reisevorschläge
      • Blue Lagoon Cruise
      • Inselhüpfen in Tahiti
      • Honeymoon Moorea & Bora Bora
      • Traumstrände auf den Cook Islands
      • Inselhüpfen in Fiji
      • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
    • Reiseziele
      • Südafrika
      • Namibia
      • Botswana
      • Simbabwe
    • Rundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
    • Overland Safaris
      • Nomad Adventure Tours
      • Intrepid Travel
      • Sunway Safaris
    • Wohnmobile
      • Asco Car Hire
      • Britz Südafrika
      • Britz Namibia
      • Britz Botswana
      • Maui Südafrika
      • Avis Safari Rentals
    • Mietwagen
      • Tempest Car Hire
      • Europcar
    • Tagesausflüge
    • Lodges
    • Campingplätze
    • Reisevorschläge
      • Eindrücke Namibias
      • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
    • Reiseziele
      • Bali
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Nepal
      • Philippinen
      • Südkorea
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Rundreisen
      • Alle Rundreisen-Angebote
    • Intro Travel
      • Intro Travel FAQs
    • One Life Adventures
  • Europa
    • Radreisen
      • Alle Radreisen-Angebote
        • Radreisen Deutschland
      • Allgäu
      • Isarradweg
      • Bodensee-Königssee-Radweg
      • Alpenüberquerung
    • Wanderreisen
      • Alle Wander-Angebote
        • Wanderreisen Deutschland
        • Wanderreisen Österreich
        • Wanderreisen Italien
      • Alpenüberquerungen
      • Geführte Wandertouren
      • Häufige Fragen
      • Allgemeine Informationen
      • Alpenüberquerungen ab 50
    • Aldiana Clubs Österreich
      • Aldiana Club Salzkammergut
      • Aldiana Club Hochkönig
      • Aldiana Club Ampflwang
  • Home
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
TMC Reisen
  • Hotline:
  • Deutschland +49 (0)8031-9019833
anrufen
  • USA
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
          • Back
          • Intrepid Travel USA
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Individuelle Rundreisen
          • Vorgeplante Rundreisen
          • Tipps zur Planung
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • Acela Express
          • Silver Meteor
          • City of New Orleans
          • Southwest Chief
          • Coast Starlight
          • Cascade Express
          • Rockies to the Red Rocks
      • Motorradreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Routenvorschläge
              • Back
              • Der Grand Canyon und Las Vegas
              • Floridas Strände und die Keys
              • Ostküstenstädte USA
              • Amerikas Nordwesten
              • Kaliforniens Süden
              • Das Drei-Staaten-Dreieck
              • Der Westen
              • Route 66 mit Highway No.1
              • Florida Disney und Meer
              • Die Höhepunkte Neuenglands
          • Cruise America
          • El Monte RV
          • Mighty
          • Road Bear RV
          • Wohnmobil FAQ
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo USA
          • National Car Rental
      • Motorräder
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Sportreisen USA
          • Back
          • NFL Reisen
          • NBA Reisen
          • NHL Reisen
      • Country Musik Reisen
      • Skifahren USA
  • Kanada
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • First Passage to the West (Banff)
          • First Passage to the West (Lake Louise)
          • Journey through the Clouds Explorer
          • The Golden Circle
      • Wohnmobile
          • Back
          • Cruise Canada
          • Fraserway RV
          • Four Seasons
          • CanaDream
          • Owasco RV
          • El Monte RV
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo
          • National
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Skifahren in Kanada
      • City Trips Kanada
  • Australien
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
          • Back
          • The Ghan Expedition
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo Australien
          • Britz
          • Maui
          • Travellers Autobarn
          • Spaceships
          • Cruisin' Motorhomes
          • Go Cheap
          • Crikey Camper
          • Adventure Rentals NT
          • RedSands Campers
          • Cheapa Campa
          • Mighty
          • Hippie Camper Australien
      • Mietwagen
          • Back
          • Avis
          • Europcar
          • Hertz
          • Alamo
      • Tagesausflüge
          • Back
          • Landausflüge
      • Heiraten
      • Work & Travel
          • Back
          • Starter Package Sydney
      • Reisen mit Kindern
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Camperabenteuer Australien
          • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
      • Back
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo
          • Britz
          • Cheapa Campa
          • Hippie Camper Neuseeland
          • Maui
          • Spaceships
          • Mighty
          • Travellers Autobarn
      • Mietwagen
          • Back
          • Europcar
          • Hertz
      • Lodges / B&Bs
      • Tagesausflüge
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Neuseeland auf eigene Faust
          • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
      • Back
      • Flüge
          • Back
          • Stopover
      • Cook Islands
          • Back
          • Rarotonga
          • Aitutaki
          • Inselhüpfen
          • Atiu
          • Inselhüpfen mit Atiu
          • Inlandsflüge Cook Inseln
          • Tauchen
          • Tagesausflüge
      • Fiji
          • Back
          • Blue Lagoon Cruises
              • Back
              • Explorer Cruise
              • Wanderer Cruise
              • Escape to Paradise
          • Awesome Adventures
              • Back
              • Coconut Cruiser Package
              • Fiji Explorer
              • Sea's Every Day Package
              • Bula Fiji - Welcome Pack
              • Moce Fiji – Departure Pack
          • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
          • Inseltransfers
      • Franz. Polynesien
          • Back
          • Gesellschaftsinseln
          • Marquesas-Inseln
              • Back
              • Inselhüpfen auf den Marquesas
          • Tuamotu-Archipel
          • Aranui 5 Cruise
              • Back
              • Entdeckung der Marquesas 2025
              • Entdeckung der Marquesas 2027
              • Termine 2025/26/27
              • Preise
              • Kabinentypen
              • Optionale Aktivitäten
              • Deckplan
              • Pitcairn & Gambier Cruise
          • Aranoa Cruise - NEU
          • Paul Gauguin Cruise
              • Back
              • Tahiti & Gesellschaftsinseln
              • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Cook & Gesellschaftsinseln
              • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Von Tahiti nach Fiji
              • Landprogramm
              • Kabinentypen
          • Dream Yacht Charter
              • Back
              • Bora Bora Dream Premium
              • Bora Bora Pearl Dream Premium
              • Polynesia Dream Premium
          • Tahiti Yacht Charter
          • Air Tahiti Nui
          • Tauchen
          • Ferienhäuser
      • Samoa
          • Back
          • Savai’i
          • Upolo
          • 4 Tage Samoa Exklusiv
          • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
          • 7 Tage Samoa für Familien
          • 9 Tage Traumreise nach Samoa
      • Honeymoon
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Blue Lagoon Cruise
          • Inselhüpfen in Tahiti
          • Honeymoon Moorea & Bora Bora
          • Traumstrände auf den Cook Islands
          • Inselhüpfen in Fiji
          • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Südafrika
          • Namibia
          • Botswana
          • Simbabwe
      • Rundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
      • Overland Safaris
          • Back
          • Nomad Adventure Tours
          • Intrepid Travel
          • Sunway Safaris
      • Wohnmobile
          • Back
          • Asco Car Hire
          • Britz Südafrika
          • Britz Namibia
          • Britz Botswana
          • Maui Südafrika
          • Avis Safari Rentals
      • Mietwagen
          • Back
          • Tempest Car Hire
          • Europcar
      • Tagesausflüge
      • Lodges
      • Campingplätze
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Eindrücke Namibias
          • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Bali
          • Indien
          • Indonesien
          • Japan
          • Nepal
          • Philippinen
          • Südkorea
          • Sri Lanka
          • Thailand
          • Vietnam
      • Rundreisen
          • Back
          • Alle Rundreisen-Angebote
      • Intro Travel
          • Back
          • Intro Travel FAQs
      • One Life Adventures
  • Europa
      • Back
      • Radreisen
          • Back
          • Alle Radreisen-Angebote
              • Back
              • Radreisen Deutschland
          • Allgäu
          • Isarradweg
          • Bodensee-Königssee-Radweg
          • Alpenüberquerung
      • Wanderreisen
          • Back
          • Alle Wander-Angebote
              • Back
              • Wanderreisen Deutschland
              • Wanderreisen Österreich
              • Wanderreisen Italien
          • Alpenüberquerungen
          • Geführte Wandertouren
          • Häufige Fragen
          • Allgemeine Informationen
          • Alpenüberquerungen ab 50
      • Aldiana Clubs Österreich
          • Back
          • Aldiana Club Salzkammergut
          • Aldiana Club Hochkönig
          • Aldiana Club Ampflwang
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. RSS Feeds

Zoll in Australien und Neuseeland – Das sollten Sie besser zuhause lassen

Stoppschild Zollkontrolle
© Pixabay
Flughafen Abflugshalle
© Pixabay
Flugzeug auf Rollfeld
© Pixabay

Heutzutage macht sich jeder seine Gedanken darüber, was mit ins Reisegepäck darf und was nicht: Man nimmt gerne ein Stück Heimat mit auf seine Reise und sowohl Neuseeland als auch Australien sind Traumreiseziele, die es zu erkunden lohnt.

Beide Länder haben jedoch eine gemeinsam: Hinsichtlich ihrer Ein-und Ausfuhrbestimmungen sind beide sehr streng. Viele fürchten sich vor der Zollkontrolle vor Ort, aber wenn man die jeweiligen Regelungen beachtet hat man eigentlich gar keinen Grund dazu. Aber bevor man sich auf die Reise begibt sollte man sich definitiv einmal mit den Zollvorschriften für die Einfuhr von Gütern nach Australien und Neuseeland und für den Rückweg natürlich auch mit denen für Deutschland beschäftigen.

Warum sind die Kontrollen in Australien und Neuseeland so streng?

Australien und Neuseeland sind, was Zollvorschriften angeht, sehr streng im Gegensatz zu Deutschland, vor allem was die Einfuhr von Pflanzenteilen angeht. So mancher Wanderer musste schon seine Schuhe bei der Einreise noch einmal mit Wasser putzen, damit keine fremde Erde in das Reiseland gebracht wird.  Dort gelten besonders strenge Einfuhrvorschriften für alle Produkte tierischem und pflanzlichen Ursprungs. Der Grund dafür sind die sensiblen Ökosysteme bzw. die einzigartige Flora und Fauna der beiden Länder. Sie sollen bestmöglich vor Schädlingen und Krankheiten durch eingeführte Güter geschützt werden.

Vulkankrater Auckland
© Pixabay
Sydney Hafen
© Pixabay

Was gibt es bei der Einreise zu beachten?

Die Frage ist: Was ist in welchen Mengen erlaubt und was verboten? Bevor man im Reiseland angekommen direkt den Zollbeamten gegenüber steht muss man die so genannte Passanger Arrival Card, also eine Einreisekarte, ausfüllen. Dieses Formblatt wird normalerweise bereits während des Flugs an Passagiere verteilt. Wenn das nicht der Fall ist, ist sie auch im Ankunftsbereich verfügbar. Auf dieser Einreisekarte hat man dann die Chance, alle mitgeführten Güter zu deklarieren.

Die Devise dabei: Ehrlich sein! Bei Unklarheiten lieber ja als nein ankreuzen und bei den Zollbeamten nachfragen, sonst kann mitunter ein empfindliches Bußgeld auf einen warten, schlimmstenfalls drohen sogar bis zu zehn Jahre Gefängnis.

Helpdesk Flughafen
© Pixabay
Reisepaesse Stempel
© Pixabay
Frau steht vor Abflugstafel Flughafen
© Pixabay

Was ist auf jeden Fall verboten?

Waren, die verboten oder deren Gebrauch beschränkt ist, wie zum Beispiel Waffen, unsittliche Produkte, Erzeugnisse wild lebender Tiere oder illegale Substanzen sind selbstverständlich von der Einfuhr ausgeschlossen. Ausnahmen sind unter bestimmten Voraussetzungen gültig.

Einfuhrbestimmungen für Neuseeland und Australien

Zollfrei sind immer Gegenstände des persönlichen Bedarfs. Geschenke und eingekaufte Waren im Gesamtwert utner 700 NZ$ bzw. 900 AUS$ darf jeder über 18 auch problemlos ins Land einführen. Um die Kosten nachweisen zu können nimmt man am besten die entsprechenden Rechnungen mit.

Generell müssen alle mitgeführten Lebensmittel, Pflanzen oder sonstige Gegenstände tierischer oder pflanzlicher Herkunft (z.B. Tierfelle, Holz- oder Korbgegenstände, lebende oder getrocknete Blumen) bei der Einreise auf jeden Fall deklariert werden, auch wenn es sich nur um Kleinigkeiten wie eine Packung Kekse oder den Apfel handelt, den man noch vom Flug übrig hat. Die Einfuhr von frischem Fleisch, Obst, Gemüse, Fisch oder Eiern ist  nicht gestattet, man kann Dinge notfalls auch noch vor Ort vor der Zollkontrolle in einem Quarantänebehälter entsorgen.

Kleinigkeiten wie Gewürze sind üblicherweise kein Problem wenn man sie angibt, zudem gelten bestimmte Mengenangaben für feste Lebensmittel, die man als Reisender wohl kaum erreichen wird. Auch Wander- und Campingausrüstung und Schuhe zählen zu potenziell gefährlichen Gegenständen, die vor der Reise bestmöglich gereinigt werden sollten.

Bestimmte Grenzen gelten auch für Geldbeträge (10000$, sowohl AUS-$ als auch NZ-$) sowie für Tabak und Alkohol.

In Australien sind 25 Gramm Tabak oder eine ungeöffnete Packung mit bis zu 25 Zigaretten (+eine offene Packung Zigaretten) sowie 2,25 l Alkohol zollfrei zur Einfuhr freigegeben. Für Neuseeland gilt alkoholtechnisch eine Grenze von 4,5 Litern für Wein oder Bier oder drei Flaschen Hochprozentiges (bis zu 1,125l pro Flasche). Wenn man mehr als drei Flaschen Hochprozentiges einführt muss man Zollgebühren entrichten, auch wenn die Gesamtmenge weniger als 3.375 Liter beträgt. Zudem darf man entweder 50 Zigaretten, 50 Gramm Tabak, 50 Gramm Zigarren oder eine Mischung der drei einführen, so lange die Gesamtmenge 50 Gramm nicht übersteigt.

Rezeptpflichtige Medikamente müssen deklariert werden, die Anzahl darf übrigens nur für den geplanten Aufenthalt ausgelegt sein. Eventuell sollte man sich eine Bescheinigung von seinem Arzt holen, siehe unser Artikel zum Thema Reiseapotheke.

Weitere Informationen zu den Einfuhrbestimmungen für Neuseeland finden Sie bei der Biosecurity New Zealand und auf der Seite des Neuseeländischen Zolls.

Informationen zu den australischen Vorschriften finden Sie auf der Seite der australischen Zollbehörde, eine englische Liste, welche Produkte man deklarieren muss finden sie in diesem PDF.

chocolate 1277002 1920
© Pixabay
Markt Gewuerze
© Pixabay

Ausfuhr aus Australien und Neuseeland

Souvenirs, Geschenke und Waren sind bei der Rückkehr nach Deutschland bis 430€ Zollfrei, dazu zählen auch Textilien und elektronische Geräte. Alkohol und Zigaretten kann man nur in bestimmten Mengen einführen, da aber beide Produkte in Australien und Neuseeland teuer als in Deutschland sind werden nur wenige hier den Drang verspüren, etwas aus dem Ausland einzuführen. Auch bei der Rückreise sind wieder Bargeldhöchstmengen von 10000€ oder dem Äquivalent in einer ausländischen Währung zu beachten, die Mitnahme von seltenen oder vom Aussterben bedrohten Tieren, Pflanzen sowie aus ihnen hergestellten Waren ist selbstverständlich verboten. Auf der Website des Deutschen Zolls finden Sie weitere Informationen. h

Lebensmittel zum privaten Genuss dürfen nur in begrenztem Umfang aus Neuseeland mit nach Deutschland gebracht werden.Bei Lebens- und Futtermitteln tierischer Herkunft (z.B. Fleisch, Käse, Milch, Eier) liegt ein Einfuhrstopp vor, also dürfen diese gar nicht nach Deutschland eingeführt werden! Kekse, Schokolade u.ä. sind jedoch hiervon ausgeschlossen weil sie nur sehr geringe Mengen an Milch erhalten und industriell verarbeitet sind. Ebenfalls mitgebracht werden dürfen bis zu 20kg an Fisch und Fischprodukten.

Im Endeffekt ist es immer eine individuelle Angelegenheit, was ein- und ausgeführt werden darf, aber wir hoffen, Ihnen mit diesem Artikel eine grobe Übersicht gegeben zu haben.

Haben Sie noch weitere Fragen zur Einreise nach Australien oder Neuseeland? Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und berichten von ihren eigenen Erfahrungen!

Frau wartet neben Koffer
© Pixabay
Sitzbank Flughafen
© Pixabay
Holzstoecke
© Pixabay

Welche Südsee ist die Schönste?

Südsee Inseln
© Pixabay
Einwohner am Strand Fijis
© Eva T.
Mamanucas Strand Fijis
© Eva T.
Eines ist klar: Die Südsee ist ein einziges Paradies, in dem traumhaft weiße Strände, traditionelle Dorfgemeinschaften und im Wind wehende Palmen auf einen warten. Frische Kokosnüsse trinken, am Strand unter Palmen liegen und einfach die Sonne genießen – davon träumt wohl jeder. Die ganze Südsee, die den Südpazifik, also den südlichen Teil des Pazifischen Ozeans beschreibt, ist für ihre türkisfarbenen Lagunen und die artenreiche Unterwasserwelt bekannt und macht das Ziel lohnenswert, egal ob für einen Zwischenstopp oder einen ganzen Urlaub.

Aber wie genau unterscheiden sich die einzelnen Inseln überhaupt, landschaftlich sind sie alle drei beeindruckend. Und woher weiß ich, ob ich lieber auf die Fidschis, nach Französisch-Polynesien oder doch zu den Cookinseln reisen sollte? Alle Informationen zu diesen drei Destinationen haben wir für Sie nun praktisch zusammengefasst.

Strand Südsee Cook Island
© Pixabay
Bora Bora Strände
© Pixabay

Cook-Inseln

Die Inselgruppe der Cook-Inseln besteht aus zwei Hauptinseln, Rarotonga und Aitutaki, aber auch dreizehn weiteren, mehr oder weniger kleinen Inseln. Der Inselstaat besitzt politische Verbindungen zu Neuseeland und Rarotonga stellt wohl das typische Bild der Südsee dar: Berge, Lagunen und weiße Sandstrände. Die Bewohner der Inseln sind trotz der westlichen Einflüsse noch sehr mit Ihrer polynesischen Kultur verwachsen. Sie sind noch nicht so überlaufen wie andere Inselgruppen und bieten Abwechslung zwischen Idylle und Kleinstadtfeeling voller Lebenslust in Avarua, der Hauptstadt der Inselgruppe. Dort kann man lokale Köstlichkeiten probieren und sich auf dem (Nacht-)Markt lokale Kunst anschauen. Mit einem Roller erkundet man die Inseln am besten. Im klaren und ruhigen Wasser der Lagunen wie z.B. am Tikioki Beach auf Rarotonga kann man gut die Unterwasserwelt erkunden, wer sportlich unterwegs ist kann sich beim Kayaken und Stand-up-Paddeln ausprobieren. Aitutaki ist als eines der schönsten Atolls der Südsee bekannt, das Preisniveau ist mittel.

Infrastruktur: ☼
Preisniveau: ☼☼
Kultur: ☼☼☼
Aktivitäten: ☼☼

Kokosnuss am Strand von Rarotonga
© Pixabay
Unterwasserwelt vor Aitutaki
© Pixabay

Fidschis

Am meisten lohnt sich auf den Fidschis Inselhopping. Mit dem Boot geht es von Insel zu Insel, auf der man dann eine oder mehrere Nächte verbringt. Beliebt ist die Inselgruppe mit ihren 332 Inseln, von denen 110 bewohnt sind, vor allem bei Backpackern und preisbewusst Reisenden.  Viele kombinieren die Inselgruppe mit einem Besuch von Australien oder Neuseeland und nutzen die Insel, um einfach mal Urlaub vom Urlaub zu haben und entspannt in der Sonne zu liegen, was auch die Vielzahl an angebotenen  Touren und Reisen erklärt. Den Bewohnern der Fidschis wird nachgesagt, besonders nett, herzlich und fröhlich zu sein, kein Wunder, dass ihre Bevölkerung die glücklichste der Welt ist.

Am besten verlässt man die Hauptinsel; vor allem die Yasawa-Inselgruppe ist sehr beliebt, aber auch kleine Resortinseln auf den Mamanucas oder die Strände der Coral Coast auf der Hauptinsel Viti Levu sind beliebte Ziele. Auch für Sportbegeisterte lohnt sich einen Reise hierher besonders: Nicht nur landschaftlich haben die Fidschis mit Stränden, Mangrovenwälder und Vulkangesteinen einiges zu bieten, Aktivitäten wie Schnorcheln, Segeln oder Windsurfen sind sehr beliebt. Das Ritual des Feuerlaufens macht den Inselstaat auch kulturell sehr interessant. Es lassen sich viele gute Fluganbindungen finden, auch preiswerte Unterkünfte sind hier kein Problem, die Fidschis sind am beliebtesten bei Touristen und führen die Spitze bei den Touristenankünften an.

Infrastruktur: ☼☼☼
Preisniveau: ☼
Kultur: ☼
Aktivitäten: ☼☼☼

Pool im Resort auf Fiji
© Pixabay
Frau sammelt Kokosnüsse
© Pixabay
Strandpavillon Südsee Viti Levu
© Pixabay

Französisch-Polynesien

Viele verschiedene Inseln und Inselchen gehören zu diesem Archipel, aber den meisten wird vor allem Boro Bora und Tahiti ein Begriff sein, vor allem bei frisch Verheirateten ist diese Region als Flitterwochen-Destination beliebt. Es handelt sich bei Französisch-Polynesien um die letzte von Menschen erschlossene Region der Welt, herrliche Strandbuchten und eine Unterwasserwelt mit Schwärmen bunter Fische, Delfinen, Schildkröten und unglaublich vielen unbewohnten Eilanden warten auf einen. Auch die berühmten Überwasserbungalows haben hier ihren Ursprung. Viele Atolle machen die Region als Tauchrevier und für Surfer interessant, die touristische Infrastruktur ist sehr ausgedehnt.

Auf Tahiti, Bora Bora und Moorea in Französisch Polynesien haben sich größere Hotelketten wie Intercontinental, Hilton, Conrad, St. Regis angesiedelt, man findet hier Luxus, dementsprechend hoch kann das Preisniveau ausfallen. Wer Abgeschiedenheit sucht, wird eher auf einer der anderen Inseln fündig werden.

Moorea gilt mit ihren Wasserfällen als schönste Insel der Südsee, auch das Schnorcheln mit Walen und Wanderungen entlang bekannter Strände und Obstplantagen sind möglich. Es wird Französisch gesprochen und auch die Küche ist französisch.

Es gibt auch eine Reihe von Kreuzfahrten die sich in Französisch Polynesien lohnen. Weltbekannt ist z.B. die Aranui 5 Cruise bei der Sie mit einem Fracht- und Passagierschiff zu den abgelegenen Marquesas Inseln fahren. Oder Sie erkunden die Wunder der Südsee an Bord der Paul Gauguin, einem kleinen 5-Sterne Luxusschiff.

Infrastruktur: ☼☼☼
Preisniveau: ☼☼☼
Kultur: ☼
Aktivitäten: ☼☼

Wünschen Sie noch weitere Beratung zu den drei Destinationen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Reise für Sie. Weitere Informationen zur idealen Reisezeit finden Sie auch hier.

Yasawa Strand
© Eva T.
Bora Bora Trauminsel
© Pixabay
Kokosnuss Matamanoa
© Eva T.
  1. Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?
  2. Die richtige Auswahl einer Segeltour ab Airlie Beach – welches Schiff passt zu mir?
  3. Die neue Pauschalreiserecht-Richtlinie
  4. Reisen mit Kindern – im Flugzeug, Mietwagen oder Wohnmobil
  5. Versicherung zur Reduzierung des Selbstbehaltes bei Wohnmobilreisen
  6. Tipps zur Mietwagenbuchung und -übernahme
  7. Dump-Stations im Wohnmobilurlaub
  8. ALDIANA-Cluburlaub in Corona-Zeiten
  9. Einreise in die USA mit der ESTA-Genehmigung
  10. Do‘s and Don’ts auf Safaris

Seite 8 von 23

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Reiseratgeber

Wir schreiben über das, was uns am Herzen liegt: Spannende Themen zu Reisen in alle Welt, mit Wohnmobil, Mietwagen und Motorrad und Tipps und Tricks für jede Situation; von a wie "Autofahren in Australien" bis hin zu z wie "Ziele für jede Jahreszeit".

Weiterlesen ...

Nordamerika

  • Osten USA
  • Westen USA
  • Florida Reisen
  • Hawaii Reisen
  • Kanada Reisen

Ozeanien

  • Australien
  • Neuseeland
  • Franz. Polynesien
  • Fiji
  • Cook Islands

Reisearten

  • Fly & Drive
  • Active Touren
  • Rundreisen
  • Wanderreisen
  • Radreisen

Unternehmen

  • Firmenprofil
  • Jobs
  • Versicherungen
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen

TMC Reisen

(eine Marke der Travel & Marketing Company GmbH)

Nelkenweg 15
83109 Großkarolinenfeld Deutschland

Telefon: +49 (0)8031-9019833
Telefax: +49 (0)8031-9019834

Email: buchung@tmc-reisen.de

© 2008 - 2025 Travel & Marketing Company GmbH