• Home
  • Über uns
    • Firmenprofil
    • Kunden über uns
    • Partner über uns
    • Messen/Events
      • Angebot Australien
      • Angebot Neuseeland
      • Angebot Tahiti
    • Jobs
    • 10 Jahre TMC Reisen (2018)
    • 15 Jahre TMC Reisen (2023)
  • Versicherungen
    • Selbstbehalt-Versicherung
    • Reise-Rücktrittsversicherungen
    • Young Travel Tarife
    • HanseStar 2018
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
  • USA
    • Flüge
    • Busrundreisen
      • Intrepid Travel USA
    • Mietwagenrundreisen
      • Individuelle Rundreisen
      • Vorgeplante Rundreisen
      • Tipps zur Planung
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • Acela Express
      • Silver Meteor
      • City of New Orleans
      • Southwest Chief
      • Coast Starlight
      • Cascade Express
      • Rockies to the Red Rocks
    • Motorradreisen
    • Wohnmobile
      • Routenvorschläge
        • Der Grand Canyon und Las Vegas
        • Floridas Strände und die Keys
        • Ostküstenstädte USA
        • Amerikas Nordwesten
        • Kaliforniens Süden
        • Das Drei-Staaten-Dreieck
        • Der Westen
        • Route 66 mit Highway No.1
        • Florida Disney und Meer
        • Die Höhepunkte Neuenglands
      • Cruise America
      • El Monte RV
      • Mighty
      • Road Bear RV
      • Wohnmobil FAQ
    • Mietwagen
      • Alamo USA
      • National Car Rental
    • Motorräder
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Sportreisen USA
      • NFL Reisen
      • NBA Reisen
      • NHL Reisen
    • Country Musik Reisen
    • Skifahren USA
  • Kanada
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
      • Roadbook
    • Zugrundreisen
      • First Passage to the West (Banff)
      • First Passage to the West (Lake Louise)
      • Journey through the Clouds Explorer
      • The Golden Circle
    • Wohnmobile
      • Cruise Canada
      • Fraserway RV
      • Four Seasons
      • CanaDream
      • Owasco RV
      • El Monte RV
    • Mietwagen
      • Alamo
      • National
    • Tagesausflüge
    • Reisen mit Kindern
    • Skifahren in Kanada
    • City Trips Kanada
  • Australien
    • Flüge
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
      • The Ghan Expedition
    • Wohnmobile
      • Apollo Australien
      • Britz
      • Maui
      • Travellers Autobarn
      • Spaceships
      • Cruisin' Motorhomes
      • Go Cheap
      • Crikey Camper
      • Adventure Rentals NT
      • RedSands Campers
      • Cheapa Campa
      • Mighty
      • Hippie Camper Australien
    • Mietwagen
      • Avis
      • Europcar
      • Hertz
      • Alamo
    • Tagesausflüge
      • Landausflüge
    • Heiraten
    • Work & Travel
      • Starter Package Sydney
    • Reisen mit Kindern
    • Reisevorschläge
      • Camperabenteuer Australien
      • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
    • Busrundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Wohnmobile
      • Apollo
      • Britz
      • Cheapa Campa
      • Hippie Camper Neuseeland
      • Maui
      • Spaceships
      • Mighty
      • Travellers Autobarn
    • Mietwagen
      • Europcar
      • Hertz
    • Lodges / B&Bs
    • Tagesausflüge
    • Reisevorschläge
      • Neuseeland auf eigene Faust
      • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
    • Flüge
      • Stopover
    • Cook Islands
      • Rarotonga
      • Aitutaki
      • Inselhüpfen
      • Atiu
      • Inselhüpfen mit Atiu
      • Inlandsflüge Cook Inseln
      • Tauchen
      • Tagesausflüge
    • Fiji
      • Blue Lagoon Cruises
        • Explorer Cruise
        • Wanderer Cruise
        • Escape to Paradise
      • Awesome Adventures
        • Coconut Cruiser Package
        • Fiji Explorer
        • Sea's Every Day Package
        • Bula Fiji - Welcome Pack
        • Moce Fiji – Departure Pack
      • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
      • Inseltransfers
    • Franz. Polynesien
      • Gesellschaftsinseln
      • Marquesas-Inseln
        • Inselhüpfen auf den Marquesas
      • Tuamotu-Archipel
      • Aranui 5 Cruise
        • Entdeckung der Marquesas 2025
        • Entdeckung der Marquesas 2027
        • Termine 2025/26/27
        • Preise
        • Kabinentypen
        • Optionale Aktivitäten
        • Deckplan
        • Pitcairn & Gambier Cruise
      • Aranoa Cruise - NEU
      • Paul Gauguin Cruise
        • Tahiti & Gesellschaftsinseln
        • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Cook & Gesellschaftsinseln
        • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
        • Von Tahiti nach Fiji
        • Landprogramm
        • Kabinentypen
      • Dream Yacht Charter
        • Bora Bora Dream Premium
        • Bora Bora Pearl Dream Premium
        • Polynesia Dream Premium
      • Tahiti Yacht Charter
      • Air Tahiti Nui
      • Tauchen
      • Ferienhäuser
    • Samoa
      • Savai’i
      • Upolo
      • 4 Tage Samoa Exklusiv
      • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
      • 7 Tage Samoa für Familien
      • 9 Tage Traumreise nach Samoa
    • Honeymoon
    • Reisevorschläge
      • Blue Lagoon Cruise
      • Inselhüpfen in Tahiti
      • Honeymoon Moorea & Bora Bora
      • Traumstrände auf den Cook Islands
      • Inselhüpfen in Fiji
      • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
    • Reiseziele
      • Südafrika
      • Namibia
      • Botswana
      • Simbabwe
    • Rundreisen
    • Mietwagenrundreisen
    • Zugrundreisen
    • Overland Safaris
      • Nomad Adventure Tours
      • Intrepid Travel
      • Sunway Safaris
    • Wohnmobile
      • Asco Car Hire
      • Britz Südafrika
      • Britz Namibia
      • Britz Botswana
      • Maui Südafrika
      • Avis Safari Rentals
    • Mietwagen
      • Tempest Car Hire
      • Europcar
    • Tagesausflüge
    • Lodges
    • Campingplätze
    • Reisevorschläge
      • Eindrücke Namibias
      • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
    • Reiseziele
      • Bali
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Nepal
      • Philippinen
      • Südkorea
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Vietnam
    • Rundreisen
      • Alle Rundreisen-Angebote
    • Intro Travel
      • Intro Travel FAQs
    • One Life Adventures
  • Europa
    • Radreisen
      • Alle Radreisen-Angebote
        • Radreisen Deutschland
      • Allgäu
      • Isarradweg
      • Bodensee-Königssee-Radweg
      • Alpenüberquerung
    • Wanderreisen
      • Alle Wander-Angebote
        • Wanderreisen Deutschland
        • Wanderreisen Österreich
        • Wanderreisen Italien
      • Alpenüberquerungen
      • Geführte Wandertouren
      • Häufige Fragen
      • Allgemeine Informationen
      • Alpenüberquerungen ab 50
    • Aldiana Clubs Österreich
      • Aldiana Club Salzkammergut
      • Aldiana Club Hochkönig
      • Aldiana Club Ampflwang
  • Home
  • Über uns
  • Versicherungen
  • Kontakt
  • Unverbindliche Anfrage
TMC Reisen
  • Hotline:
  • Deutschland +49 (0)8031-9019833
anrufen
  • USA
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
          • Back
          • Intrepid Travel USA
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Individuelle Rundreisen
          • Vorgeplante Rundreisen
          • Tipps zur Planung
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • Acela Express
          • Silver Meteor
          • City of New Orleans
          • Southwest Chief
          • Coast Starlight
          • Cascade Express
          • Rockies to the Red Rocks
      • Motorradreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Routenvorschläge
              • Back
              • Der Grand Canyon und Las Vegas
              • Floridas Strände und die Keys
              • Ostküstenstädte USA
              • Amerikas Nordwesten
              • Kaliforniens Süden
              • Das Drei-Staaten-Dreieck
              • Der Westen
              • Route 66 mit Highway No.1
              • Florida Disney und Meer
              • Die Höhepunkte Neuenglands
          • Cruise America
          • El Monte RV
          • Mighty
          • Road Bear RV
          • Wohnmobil FAQ
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo USA
          • National Car Rental
      • Motorräder
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Sportreisen USA
          • Back
          • NFL Reisen
          • NBA Reisen
          • NHL Reisen
      • Country Musik Reisen
      • Skifahren USA
  • Kanada
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
          • Back
          • Roadbook
      • Zugrundreisen
          • Back
          • First Passage to the West (Banff)
          • First Passage to the West (Lake Louise)
          • Journey through the Clouds Explorer
          • The Golden Circle
      • Wohnmobile
          • Back
          • Cruise Canada
          • Fraserway RV
          • Four Seasons
          • CanaDream
          • Owasco RV
          • El Monte RV
      • Mietwagen
          • Back
          • Alamo
          • National
      • Tagesausflüge
      • Reisen mit Kindern
      • Skifahren in Kanada
      • City Trips Kanada
  • Australien
      • Back
      • Flüge
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
          • Back
          • The Ghan Expedition
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo Australien
          • Britz
          • Maui
          • Travellers Autobarn
          • Spaceships
          • Cruisin' Motorhomes
          • Go Cheap
          • Crikey Camper
          • Adventure Rentals NT
          • RedSands Campers
          • Cheapa Campa
          • Mighty
          • Hippie Camper Australien
      • Mietwagen
          • Back
          • Avis
          • Europcar
          • Hertz
          • Alamo
      • Tagesausflüge
          • Back
          • Landausflüge
      • Heiraten
      • Work & Travel
          • Back
          • Starter Package Sydney
      • Reisen mit Kindern
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Camperabenteuer Australien
          • Best of Kiwi & Koala
  • Neuseeland
      • Back
      • Busrundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Wohnmobile
          • Back
          • Apollo
          • Britz
          • Cheapa Campa
          • Hippie Camper Neuseeland
          • Maui
          • Spaceships
          • Mighty
          • Travellers Autobarn
      • Mietwagen
          • Back
          • Europcar
          • Hertz
      • Lodges / B&Bs
      • Tagesausflüge
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Neuseeland auf eigene Faust
          • Best of Kiwi & Koala
  • Südsee
      • Back
      • Flüge
          • Back
          • Stopover
      • Cook Islands
          • Back
          • Rarotonga
          • Aitutaki
          • Inselhüpfen
          • Atiu
          • Inselhüpfen mit Atiu
          • Inlandsflüge Cook Inseln
          • Tauchen
          • Tagesausflüge
      • Fiji
          • Back
          • Blue Lagoon Cruises
              • Back
              • Explorer Cruise
              • Wanderer Cruise
              • Escape to Paradise
          • Awesome Adventures
              • Back
              • Coconut Cruiser Package
              • Fiji Explorer
              • Sea's Every Day Package
              • Bula Fiji - Welcome Pack
              • Moce Fiji – Departure Pack
          • Rundreise "Vielfältiges Fiji"
          • Inseltransfers
      • Franz. Polynesien
          • Back
          • Gesellschaftsinseln
          • Marquesas-Inseln
              • Back
              • Inselhüpfen auf den Marquesas
          • Tuamotu-Archipel
          • Aranui 5 Cruise
              • Back
              • Entdeckung der Marquesas 2025
              • Entdeckung der Marquesas 2027
              • Termine 2025/26/27
              • Preise
              • Kabinentypen
              • Optionale Aktivitäten
              • Deckplan
              • Pitcairn & Gambier Cruise
          • Aranoa Cruise - NEU
          • Paul Gauguin Cruise
              • Back
              • Tahiti & Gesellschaftsinseln
              • Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Cook & Gesellschaftsinseln
              • Marquesas, Tuamotus & Gesellschaftsinseln
              • Von Tahiti nach Fiji
              • Landprogramm
              • Kabinentypen
          • Dream Yacht Charter
              • Back
              • Bora Bora Dream Premium
              • Bora Bora Pearl Dream Premium
              • Polynesia Dream Premium
          • Tahiti Yacht Charter
          • Air Tahiti Nui
          • Tauchen
          • Ferienhäuser
      • Samoa
          • Back
          • Savai’i
          • Upolo
          • 4 Tage Samoa Exklusiv
          • 7 Tage "Active-Escape" auf Samoa
          • 7 Tage Samoa für Familien
          • 9 Tage Traumreise nach Samoa
      • Honeymoon
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Blue Lagoon Cruise
          • Inselhüpfen in Tahiti
          • Honeymoon Moorea & Bora Bora
          • Traumstrände auf den Cook Islands
          • Inselhüpfen in Fiji
          • Tahiti Deluxe
  • Südl. Afrika
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Südafrika
          • Namibia
          • Botswana
          • Simbabwe
      • Rundreisen
      • Mietwagenrundreisen
      • Zugrundreisen
      • Overland Safaris
          • Back
          • Nomad Adventure Tours
          • Intrepid Travel
          • Sunway Safaris
      • Wohnmobile
          • Back
          • Asco Car Hire
          • Britz Südafrika
          • Britz Namibia
          • Britz Botswana
          • Maui Südafrika
          • Avis Safari Rentals
      • Mietwagen
          • Back
          • Tempest Car Hire
          • Europcar
      • Tagesausflüge
      • Lodges
      • Campingplätze
      • Reisevorschläge
          • Back
          • Eindrücke Namibias
          • Allrad-Abenteuer Namibia
  • Asien
      • Back
      • Reiseziele
          • Back
          • Bali
          • Indien
          • Indonesien
          • Japan
          • Nepal
          • Philippinen
          • Südkorea
          • Sri Lanka
          • Thailand
          • Vietnam
      • Rundreisen
          • Back
          • Alle Rundreisen-Angebote
      • Intro Travel
          • Back
          • Intro Travel FAQs
      • One Life Adventures
  • Europa
      • Back
      • Radreisen
          • Back
          • Alle Radreisen-Angebote
              • Back
              • Radreisen Deutschland
          • Allgäu
          • Isarradweg
          • Bodensee-Königssee-Radweg
          • Alpenüberquerung
      • Wanderreisen
          • Back
          • Alle Wander-Angebote
              • Back
              • Wanderreisen Deutschland
              • Wanderreisen Österreich
              • Wanderreisen Italien
          • Alpenüberquerungen
          • Geführte Wandertouren
          • Häufige Fragen
          • Allgemeine Informationen
          • Alpenüberquerungen ab 50
      • Aldiana Clubs Österreich
          • Back
          • Aldiana Club Salzkammergut
          • Aldiana Club Hochkönig
          • Aldiana Club Ampflwang
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. RSS Feeds

Für welche Länder braucht man ein Visum

Reisepass in Hosentasche
© Pixabay
Frau vor Stadtkulisse
© Pixabay
Pass auf Weltkarte
© Pixabay

Die Urlaubsplanung beginnt und die Anzahl der Möglichkeiten ist riesig: Safari in Südafrika, Roadtrip in den Vereinigten Staaten oder doch ein Relaxurlaub in der Südsee?

In Europa ist das Verreisen noch sehr einfach, aber wenn man weiter in die Welt herausschwärmt muss man sich vor Abreise definitiv mit den Visumsinformationen, Fristen und geforderten Dokumenten zu seinem Traumziel vertraut machen. Wie sagt man so schön? Andere Länder, andere Sitten: Ein guter Grund, sich einmal anzuschauen, für welche unserer Destinationen man ein Visum braucht.

Nordamerika

USA

Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist die ESTA-Genehmigung ist heutzutage die Grundvoraussetzung für einen Aufenthalt in den USA.

Alle Staatsangehörigen von VWP-Ländern, die aus geschäftlichen oder privaten Gründen vorübergehend in die Vereinigten Staaten reisen und kein Visum haben oder Staatsbürger sind, müssen vor Reiseantritt per Flugzeug oder Schiff in die Vereinigten Staaten die “Electronic System for Travel Authorization“ beantragen.

Weitere Informationen und Hinweise zur beantragung finden Sie hier: Einreise in die USA mit der ESTA-Genehmigung

USA Strasse
© Pixabay
USA The Wave
© Pixabay

Kanada

Im März 2016 führte Kanada eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für die Einreise nach Kanada ein. Das Online-Antragsverfahren ist vergleichbar mit ESTA für die USA: Es ist für die Staatsangehörigen der Länder vorgesehen, die kein Visum benötigen. ETA Kanada soll die Sicherheit erhöhen und ist daher vor Reiseantritt zu beantragen. Hier gehts zum Antrag.

Kanada Elchkalb
© Pixabay
Kanada Moraine Lake
© Pixabay

Afrikanischer Kontinent

Südafrika

Bei Ankunft in Südafrika bekommen man ein Visitors Permit, das für maximal 90 Tage gültig ist, somit ist kein Visum erforderlich. Das Visum kann je nach Abreisetag auch für eine kürzere Dauer ausgestellt werden. Der maschinenlesbare Reisepass muss noch mindestens 30 Tage über die Ausreise aus Südafrika gültig sein und über zwei freie Seiten für Sichtvermerke enthalten. Ebenfalls wichtig ist ein gültiges Rückflugticket. Besondere Impfungen muss man normalerweise nicht vorlegen, nur wenn man aus  einer Gelbfieberzone in Afrika oder Südamerika einreist muss im Besitz einer internationalen Bescheinigung über eine Impfung gegen Gelbfieber sein.

Suedafrika Drakensberge
© Pixabay
Suedafrika Felsen im Wasser
© Pixabay
Süedafrika Einheimische
© Pixabay

Ostafrika

Ostafrika-Visum - Visum für Kenia, Uganda & Ruanda

 Seit Anfang 2014 besteht die Möglichkeit ein East African Visa (Ostafrika Visum), gültig zur mehrfachen Einreise für die Länder Kenia, Uganda und Ruanda zu beantragen.

Das Visum ist ab Ausstellung 90 Tage lang gültig. Welche Unterlagen zur Beantragung benötigt werden, ist davon abhängig in welches der 3 Länder man zuerst einreisen wird. Man kann jedoch auch die jeweiligen single-entry Visas beantragen, das ist dann günstig, wenn man nicht in alle drei Länder einreist. Diese bekommt man auch am Flughafen direkt.

Reist man zwischen  Kenia, Uganda und Ruanda und möchte in eines der Länder mehrmals einreisen so benötigt man ein multiple entry visa. Die mehrmalige Einreise nach Uganda, Ruanda oder Kenia wird jedoch nur innerhalb dieser Länder gezählt wird. Reist man in ein Land, das nicht zum Ostafrika Visum gehört kann man bei der erneuten Einreise in eines der drei Länder ein neues Single-Entry Visum kaufen, das multiple entry visa wird an der Grenze dann für ungültig erklärt.

Uganda Elefant
© Pixabay
Uganda Victoria See
© Pixabay
Kenia Fahrzeug in Landschaft
© Pixabay

Tansania

Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania und Sansibar einen Reisepass, der über die Reise hinaus noch 6 Monate gültig ist, und ein Visum on Arrival, d.h. es wird direkt bei der Einreise ausgestellt. Derzeit kostet es ja 50 US$.

Alternativ kann das Visum auch  bereits in Deutschland bei der tansanischen Botschaft beantragen. Eine Gelbfieberimpfung bei der Einreise ist nur dan notwendig, wenn Sie aus einem Gelfieberland einreisen bzw. dort einen mehr als 12-stündigen Transit haben.  Weitere Impfungen sind bei Einreise aus Europa aktuell nicht vorgeschrieben.

Tansania Landschaft
© Pixabay
Tansania Zebra
© Pixabay

Simbabwe

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Botswana vorab kein Visum. Bei Einreise an der Grenze wird seit Juni 2017 eine Gebühr von zzt. USD 30 (bzw. USD 45 fuer die zweifache Einreise) pro Person berechnet, was du einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen berechtigt. Der Reisepass muss bei Ausreise noch 6 Monate gültig sein und mindestens 4 freie Seiten aufweisen. Besondere Impfungen sind bei Einreise aus Europa für Namibia aktuell nicht vorgeschrieben. 

Simbabwe Wasserfall
© Pixabay

Sambia

Die Einreise nach Sambia ist visumspflichtig, Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen für die touristische Einreise einen bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Das Visum kostet ca. 50 US$ für die einfache Einreise ider 80 US$ für eine zweifache Einreise und ist 90 Tage gültig. Visa für Mehrfacheinreisen (Multiple Entry) werden am Flughafen nicht ausgestellt, können aber nach Einreise bei den örtlichen Büros der Einwanderungsbehörde beantragt werden.

Es wird vorab über die Botschaft in Berlin oder vor Ort bei Einreise beantragt. Plant man einen Abstecher nach Botswana oder Simbabwe kann man auch bei Einreise nach einem Kaza-Visum fragen und sich somit die Kosten für ein zusätzliches Tagesvisum sparen.

Besondere Impfungen sind für Sambia bei der direkten Einreise aus Europa aktuell nicht erforderlich. Der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung ist nur notwendig, wenn Sie sich bei der Anreise länger als 12 Stunden in einem Gelbfiebergebiet aufhalten.

Sambia Giraffen
© Pixabay
Sambia Landschaft
© Pixabay

Mosambik

Seit dem 1. Mai 2023 benötigen deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte in Mosambik zu Besuchs-, Tourismus- und Geschäftszwecken mit einer Dauer von bis zu 30 Tagen kein Visum mehr. Bei der Einreise müssen Reisende auf Anfrage der Grenzbeamten ein gültiges Rückflugticket sowie einen Nachweis über ihre Unterkunft vorlegen. Zusätzlich wird eine Gebühr von 650 MZN (ungefähr 10 USD) erhoben. Eine Verlängerung des Aufenthalts um weitere 30 Tage kann durch einen Antrag bei der zuständigen Migrationsbehörde erfolgen.

Seit Dezember 2022 besteht die Möglichkeit, E-Visa für Mosambik über eine elektronische Plattform in englischer Sprache zu beantragen. Auf dieser Plattform werden alle relevanten Dokumente hochgeladen. Die Entscheidung über die Visumserteilung erfolgt in Form einer „Vorabzustimmung“, die an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Reisende müssen die Vorabzustimmung bei der Einreise am mosambikanischen Grenzposten ausgedruckt vorlegen. Dort wird das Visum in den Pass gedruckt und die entsprechenden Gebühren werden entrichtet.

Das Portal für den E-Visa-Antrag lautet "eVisa de Moçambique". Es ist ratsam, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt und vollständig auf der Plattform hochgeladen werden, um einen reibungslosen Ablauf des Visumprozesses zu gewährleisten. Aktuelle Informationen können auf der offiziellen Website oder bei den Botschafts- oder Konsulatsvertretungen von Mosambik eingeholt werden, da sich Einreisebestimmungen ändern können.

Für Informationen über die benötigten Antragsdokumente informieren Sie sich hier: Visum für Mosambik

Mosambik Einheimische Frauen laufen auf Strasse
© Pixabay
Mosambik TIerwelt
© Pixabay

Ozeanien

Neuseeland

Ab 1. Oktober 2019 muss jeder, der in Neuseelandeinreisen möchte, im Besitz einer ETA (Electronic Travel Authority) sein. Diese kann ab dem 1. Juli 2019 über eine mobile App (Kosten 9 NZD) oder über die Website der neuseeländischen Einwanderungsbehörde (immigration.govt.nz; Kosten 12 NZD) beantragt werden. Die ETA ist ab Ausstellung für bis zu zwei Jahre gültig und kann für mehrfache Einreisen in Neuseeland verwendet werden. Auch wenn Neuseeland nicht das eigentliche Ziel der Reise ist und nur zum Umsteigen für eine Weiterreise dient, ist eine ETA erforderlich.

Gleichzeitig mit der ETA-Gebühr wird auch die internationale Besucher- und Touristensteuer (IVL) in Höhe von 35 NZD erhoben. Diese Gebühr ist pro ETA-Antrag fällig und gilt ebenfalls für mehrfache Einreisen in Neuseeland.

Voraussetzung ist ein noch mindestens drei Monate gültiger Reisepass, geachtet werden sollte auch die Zollbestimmungen, die teilweise doch sehr strikt sind.

Neuseeland Hobbiton
© Pixabay
Neuseeland See mit Berg
© Pixabay

Australien

Vorbei ist die Zeit der komplizierten Visumsbeschaffung: Wer heutzutage als Tourist nach Australien einreisen will kann aufatmen – dank des eVisitor-Visums. Mittlerweile ist diese unkomplizierte Visumsform, die es seit Ende 2008 gibt, weit verbreitet, sie wird auch oft als „eVisitor (subclass 651“) bezeichnet.

Das Visum ist derzeit kostenlos und ermöglicht einem, innerhalb des Geltungszeitraums von 12 Monaten nach Ausstellungsdatum mehrmals nach Australien für jeweils drei Monate am Stück (bzw. 90 Tage) in das Land einzureisen.

Informationen zur Beantragung finden Sie hier: eVisitor Visum für Australien

Australien Kaenguru
© Pixabay
Australien Sydney
© Pixabay
Australien Zwoelf Apostel
© Pixabay

Südsee

Franz. Polynesien

In Französisch Polynesien ist eine Einreise ganz unkompliziert auch ohne Visum möglich, wenn man einen Aufenthalt plant, der kürzer als drei Monate ist. Nötig dafür sind ein Mindestens 6 Monate gültiger Reisepass  sowie Reisedokumente für die Rück- oder Weiterreise (v.a. Flugtickets/ Hotelbuchungen). Weitere Infotmationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie unter

Franz Polynesien Einheimische mit Blumenkopfschmuck
© Pixabay
Franz Polynesien Bora Bora
© Pixabay

Cook Islands

Wenn man aus Deutschland, Österreich oder aus der Schweiz anreist braucht man für die Cook Islands kein Visum, sondern lediglich einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den beabsichtigten Aufenthaltszeitraum hinaus gültig ist. Am besten weist man auch ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket bei Ankunft ausreichende finanzielle Mittel (Hotelgutscheine bzw. Buchungsbestätigung und/oder Kreditkarte) nach. Dann bekommt man gebührenfrei ein Besuchervisum mit einer Gültigkeit von 31 Tagen bei der Einreise ausgestellt, welches auf Wunsch vor Ort nochmals verlängert werden kann.

Cook Islands Palmenstrand
© Pixabay

Egal in welche Destination es für Sie am Ende geht - unsere Reiseexperten beraten Sie gerne!

SIM-Karte im Ausland

SIM Karte
© Pixabay
Handy fotografiert Sonnenuntergang
© Pixabay
Navigation im Auto mit Handy

Bei Reisen ins Ausland möchten viele nicht mehr auf das Smartphone verzichten. Wer heutzutage in den Urlaub fährt, der hat keine Roaming-Kosten mehr zu befürchten – zumindest gilt das in Europa. Aber wie sieht es außerhalb unseres Kontinentes aus, z.B. Australien oder in den USA?

Am besten kauft man sich dort vor Ort eine SIM-Karte mit Datenvolumen, um sich unbeschwert im Land zurechtzufinden und natürlich auch um einfach eine Reservierung zu tätigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene SIM-Karten-Optionen vor und geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Prepaid-SIM-Karten für Nordamerika, Australien, Neuseeland und dem südlichen Afrika.

Die E-SIM-Karte 

E-SIMs sind digitale SIM-Karten, die kein physisches Einlegen erfordern und einfach über Ihr Smartphone aktiviert werden können. Besonders praktisch für Reisende ist der Anbieter Airalo, der eSIM-Pläne für viele Länder weltweit anbietet. Mit Airalo können Sie vorab einen passenden Datentarif auswählen, sofort nach Ankunft eine Verbindung herstellen und so hohe Roaming-Gebühren vermeiden. E-SIMs bieten Flexibilität und sind in kompatiblen Smartphones eine komfortable Alternative zu physischen SIM-Karten.

Sparen Sie 15% bei eSIMs von Airalo.com. Use Code: NEWTOAIRALO15

Unser Kunde Dirk G. hat berichtet:
"Ich habe kürzlich Airalo für eine Reise genutzt und war begeistert. Die Installation der eSIM war unkompliziert: Ich kaufte einen Datentarif für mein Reiseziel, erhielt den QR-Code, und nach wenigen Klicks war ich online. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, noch im Flugzeug die eSIM zu aktivieren, sodass ich direkt nach der Landung verbunden war. Keine Wartezeiten, keine Roaming-Gebühren und volle Kontrolle über die Datenmenge machten die Reise viel entspannter."

Brauche ich wirklich eine SIM-Karte und wenn ja, was für eine?

Es lohnt sich nicht, im Urlaub einen teuren Vertrag abzuschließen, Prepaid SIM-Karten sind da die bessere Alternative. Auch wenn man natürlich auch ohne SIM-Karte normalerweise klarkommt, hat man sie einmal möchte man sie meist nicht mehr missen. Zunächst sollten Sie sich überlegen, für welche Fälle Sie Telefon und Internet im Urlaub benötigen: Selbst wenn man einmal nur kurz ein paar Fotos an die Daheimgebliebenen schicken möchte oder einmal etwas im Web nachschauen möchte, dem bringt eine SIM-Karte hier viel.

Allerdings: Wer nur sporadisch telefonieren oder kurz E-Mails checken möchte, kommt mit öffentlichen WiFi-Hotspots gut voran, das ist jedoch auch abhängig vom Land und Region, in die man fährt, in entlegeneren Gegenden findet man eher selten eine WLAN-Verbindung. Beachten Sie jedoch bitte, dass manchmal auch eine eigens angeschaffte SIM-Karte nicht hilft, wenn die Netzabdeckung nicht ausreicht, um eine Verbindung herzustellen.

Wie und wo bekommt man am besten eine SIM-Karte?

Die Prepaid-SIM-Karte kann man entweder von Deutschland aus bestellen oder aber auch einfach im jeweiligen Land vor Ort kaufen. In Deutschland gibt es Anbieter wie z.B. Simly oder Prepaid global, bei denen man schon vor dem Abflug SIM-Karten mit verschiedenen Gesprächsminuten und Datenvolumen erwerben kann. Die Lieferung erfolgt vor der Reise an Ihre Heimatadresse. Telefonkarten oder sogenannte Calling Cards lohnen sich heutzutage und das Guthaben viel schneller verbraucht ist als angegeben.

In der Zieldestination kann man sie jedoch schon bereits ab Flughafen erwerben. Teilweise haben die Anbieter eigene Geschäfte, in denen die Karten angeboten werden, aber vor allem für günstigere Anbieter lassen sich auch oft in Supermärkten oder Tankstellen SIM-Karten erwerben.

Fussabdruck im Sand
© Pixabay
route66 strassenschild
© Pixabay
Mietwagen neben Strasse
© Pixabay

Welche Voraussetzungen muss mein Handy erfüllen?

Zuerst einmal darf das Handy, damit es im Ausland funktioniert, über keine SIM-Lock Sperre verfügen, wie Sie z.B. bei Vertragshandys manchmal existiert. Ist das Handy SIM-Lock frei kann man jede beliebige SIM-Karte einsetzen. Am besten überprüft man zu Hause ob eine Sperre besteht und lässt es in diesem Falle dann freischalten (manchmal gegen Bezahlung).

Zusätzlich sollte man noch darauf achten, dass das eigenen Gerät Triband bzw. im allerbesten Fall sogar Quadband unterstützt. In Europa und weiten Teilen der Welt werden die GMS-Frequenzen 900/1800 MHz genutzt, während z.B in den USA die Frequenzen 850/1900 MHz verwendet werden.

Welche Anbieter gibt es für mein Reiseziel?

Preise und Anzahl der Freiminuten sowie GB Datenvolumen unterscheiden sich meist deutlich voneinander, es ist also sehr ratsam zu vergleichen um das beste Angebot für einen selbst zu finden. Wie viel Volumen man im Endeffekt braucht unterscheidet sich von Person zu Person, wer sein Handy jedoch auch zur Navigation nutzen will verbraucht einiges mehr, bei den meisten Tarifen kann man jedoch Datenvolumen wieder dazukaufen, sollte es einmal nicht reichen. Hier stellen wir Ihnen ein paar günstige lokale Anbieter für Prepaid-SIM-Karten vor (Stand 12/2018), kein Anspruch auf Vollständigkeit.

USA

In den Vereinigten Staaten gibt es vor allem die drei großen Netzbetreiber AT&T, T-Mobile und Verizon, sowie einige kleinere Mobilfunkanbieter im AT&T Netz anbieten. In den letzten Jahren ist der Ausbau der Mobilfunknetze deutlich vorangeschritten und mittlerweile findet man selbst in den abgelegensten Ecken der USA eine sehr gute Netzabdeckung mit schnellem Internetzugang.

Red Pocket, H2O, AT&T, VIRGIN Mobile

Bryce Canyon
© Pixabay
golden gate bridge
© Pixabay
new york city skyline Sonnenuntergang
© Pixabay

Kanada

In Kanada gibt es die beiden großen Netzanbieter Bell und Rogers, kleinere Anbieter benutzen meist deren Netze. Unterschiede zwischen den Provinzen. Auch nicht überall in Kanada ist Netz garantiert wie z.B auf einem Großteil vom Icefields Parkway, denn: Kanada ist ein großes Land mit wenigen Einwohnern und hat auf der Landkarte der Netzabdeckung noch viele weiße Flecken. Generell ist Datenvolumen deutlich teuer als in Europa.

Günstige Anbieter: 7/11 Speak Out, VIRGIN Mobile, Fido, Koodoo

Südafrika

Die fünf gängigen landesweiten Mobilfunknetze sind T8a, MTN, Vodacom, Cell C und Virgin Mobile, Prepaid-Karten für Ihr Handy sind bereits für wenig Geld erhältlich. Wichtig: Für den Erwerb der SIM-Karte muss man immer seien Reisepass vorzeigen, außerhalb vom Flughafen sind die Preise für SIM-Karten oft günstiger.

Gnu Suedafrika
© Pixabay
Highway Suedafrika
© Pixabay
Rhinozeros Suedafrika
© Pixabay

Neuseeland

Vor allem neue Anbieter sind in den letzten Jahren in Neuseeland auf den Markt gekommen und bieten unterschiedliche Prepaid-Packages inklusive SMS, Freiminuten und Datenvolumen, bei der Netzabdeckung unterscheiden sich die jeweiligen Anbieter jedoch sehr.

Günstige Anbieter: Vodafone, Spark NZ, Skinny Mobile, 2degrees

Australien

Bei der Wahl des richtigen Handy Anbieters in Australien lohnt es sich, nicht nach unbedingt nach dem günstigsten, sondern eher nach dem Anbieter mit der größten Abdeckung zu schauen, auch wenn leider tatsächlich heutzutage noch kein Handynetz Australien komplett abdeckt. Immer noch gibt es große Funklöcher im Land.

Die größten Mobilfunk-Anbieter in Australien sind Telstra, Optus, Virgin Mobile und Vodafone.

Günstige Anbieter: Aldi mobile, Amaysim, Lebara

 

Surfer Australien
© Pixabay
great ocean road
© Pixabay
Strand Whitsundays
© Pixabay
  1. Richtig packen für den Urlaub
  2. Wo und wie man in Nordamerika am besten Polarlichter sieht
  3. Great Keppel Island – schnorcheln im Paradies
  4. Port Macquarie – Koala-Krankenhaus
  5. Mietwagenhighlights in Südafrika
  6. Campingplätze buchen in Kanada und den USA
  7. Zoll in Australien und Neuseeland – Das sollten Sie besser zuhause lassen
  8. Welche Südsee ist die Schönste?
  9. Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?
  10. Die richtige Auswahl einer Segeltour ab Airlie Beach – welches Schiff passt zu mir?

Seite 4 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Reiseratgeber

Wir schreiben über das, was uns am Herzen liegt: Spannende Themen zu Reisen in alle Welt, mit Wohnmobil, Mietwagen und Motorrad und Tipps und Tricks für jede Situation; von a wie "Autofahren in Australien" bis hin zu z wie "Ziele für jede Jahreszeit".

Weiterlesen ...

Nordamerika

  • Osten USA
  • Westen USA
  • Florida Reisen
  • Hawaii Reisen
  • Kanada Reisen

Ozeanien

  • Australien
  • Neuseeland
  • Franz. Polynesien
  • Fiji
  • Cook Islands

Reisearten

  • Fly & Drive
  • Active Touren
  • Rundreisen
  • Wanderreisen
  • Radreisen

Unternehmen

  • Firmenprofil
  • Jobs
  • Versicherungen
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen

TMC Reisen

(eine Marke der Travel & Marketing Company GmbH)

Nelkenweg 15
83109 Großkarolinenfeld Deutschland

Telefon: +49 (0)8031-9019833
Telefax: +49 (0)8031-9019834

Email: buchung@tmc-reisen.de

© 2008 - 2025 Travel & Marketing Company GmbH